Im Lauf der Zeit hat sich das Aussehen des Druckers doch sehr verändert…
Webseiten die ich bis jetzt gefunden habe und die brauchbar erscheinen liste ich mal hier auf…
Suchmachschinen
Seiten mit Modellen die explizit zum Drucken gedacht sind:
Seiten mit 3d Modellen
An meinem Drucker hängt das E3d v6 Hotend. Leider erzeugt der beiliegende 30mm Lüfter einen sehr unangenehmen Lärmpegel. Nachdem ich ein Rad aus dem Lüfter gebrochen habe wurde es unerträglich und Ersatz mußte her. Ich habe mir beim lokalen Konrad für 6 € einen 40mm Lüfter besorgt, diesen Adapter ausgedruckt und ein Gitter. Ich habe alles in PLA gedruckt. Kein Teil hat sich bis jetzt verformt – getestet habe ich diese Konstruktion bis zu einer Temperatur von 240°C.
Mein Drucker ist während der Arbeit ziemlich laut, es brummt und klappert. Untermalt wird dies noch von einem kleinen 30mm Lüfter, der seit ich aus Versehen einen Teil des Lüfterrads abgebrochen habe noch viel lauter ist. Mein Verdacht war, daß die große Aluminiumplatte mitschwingt, da sie nur mit 4 Muttern an das Chasis gekontert ist. Mit ein paar Gewindestäben und Bauteilen des Thingiverse-Users paolo68 wurde der Drucker deutlich leiser.
Heute habe ich zum ersten mal etwas anderes als PLA gedruckt: Copolyester von der Firma Colorfabb. Scheint wirklich stabil zu sein.
Temperaturen
Hotend: 250°C
Bett: 90°C
Ich habe einen Color Sample Pack von Colorfabb ausgedruckt. Um die Farben später identifizieren zu können hier die Gallerie zu dem Paket….
Ich habe mir ein neues Hotend von E3d (Anleitung) zugelegt und dieses muß konfiguriert werden.
Die gewünschte Temperatur wird von der Firmware per PID Regler angesteuert und gehalten. Um die optimalen Konstanten für die Reglung zu erhalten muß ein Autotune durchgeführt werden. Die ermittelten Werte müssen in der Configuration.h eingetragen werden oder ins EEPROM gespeichert werden.
Befehle:
Autotuning Hotend (Zieltemperatur 200°C, 8 mal die Temperatur ansteuern
M303 E0 S200 C8
Autotuning Heizbett (60°C, 8 mal)
Bed: M303 E-1 S60 C8
Momentan drucke ich 3mm PLA Filament von der Firma ColorFabb.
Empfohlene Perimeter
Adviced 3d printing temperature: 195-220C° Adviced 3d print speed: 40 - 100 mm/s Advised Heated bed (if you have one, not strictly necessary): 50-60C
Work in progress
M114 – Position des Extruders ausgeben
M112: Emergency Stop
G X50 Y150 | G X200 Y150 | |
GX100 Y75 | ||
G X50 Y0 | G X200 Y0 |
© 2019 RepRap
Theme by Anders Noren — Up ↑
Letzte Kommentare